Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- US -amerikanische CPI -Daten erreichten seit Januar einen neuen Hoch, der US -Do
- US -Aktien und US -amerikanische Anleihen dreht sich alles um ihre Herzen. VIX z
- Spricht bedingungslos! Trumps schockierende Aktionen!
- Die Vereinigten Staaten mögen Rezessionssignale sehen, aber die Eurozone "erholt
- Wöchentlicher Rückprall kommt, Gold und Silber gehen weiterhin lange
Marktnachrichten
Wie lange kann 0,8066 halten? USD/CHF-Backtest und weiterer Anstieg
Wunderbare Einführung:
Der Wind in den Ärmeln ist das Glück eines ehrlichen Mannes, ein erfolgreiches Geschäft ist das Glück eines Geschäftsmannes, das Böse zu bestrafen und einen Ehebrecher zu hacken ist das Das Glück eines Ritters, ein guter Charakter und gutes Lernen ist das Glück eines Schülers, den Bedürftigen und Bedürftigen zu helfen ist das Glück eines guten Menschen, die Aussaat im Frühling und die Ernte im Herbst ist das Glück eines Bauern.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Wie lange kann 0,8066 gehalten werden? Backtesting und weiterer Aufwärtsangriff von USD/CHF“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag (4. November) notierte der US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken bei rund 0,8080, berührte während der Sitzung einmal die psychologische Marke von 0,8100 und handelte wiederholt im Bereich von 0,8070-0,8100. Wenn man die neuesten politischen Aussagen und Marktmerkmale kombiniert, befindet sich der Wechselkurs in der Phase eines „starken Schocks, der durch die Fundamentaldaten gestützt wird“.
Fundamentale Analyse: Makrozinsunterschiede und Kompromisse bei der Risikoaversion, der US-Dollar dominiert und der Schweizer Franken steht unter Druck
Der US-Dollar hat sich in letzter Zeit stabil entwickelt, und die Kernlogik liegt in der „hawkishen Lockerung“ der Federal Reserve. Obwohl letzte Woche eine Zinssenkung um 25 Basispunkte umgesetzt wurde, wurde in Folgemitteilungen betont, dass „es nicht sicher ist, ob die Lockerung im Laufe des Jahres anhalten wird“, was den Markt dazu veranlasste, seine Wetten auf weitere Zinssenkungen im Dezember zurückzunehmen, und die Unterschiede zwischen Nominal- und Realzinssatz haben den Dollar erneut aufgewertet. Es gibt unterschiedliche Ansichten vieler Beamter: Einige Beamte glauben, dass der aktuelle Zinssatz „leicht restriktiv“ sei und für eine Inflation geeignet sei, die immer noch über dem Ziel von 2 % liege; Einige regionale Fed-Führer haben vorgeschlagen, im Dezember eine „offene Haltung“ beizubehalten; Gleichzeitig bezeichnen einige Beamte die Inflationsdaten als „besorgniserregend“ und weisen darauf hin, dass die Nominalzinsen zwar gesenkt werden, die finanziellen Bedingungen jedoch aufgrund von Änderungen anderer Faktoren „passiv verschärft“ werden. Diese Art von Rahmenwerk, bei dem es darum geht, den Zinssatz zu senken, ermöglicht es dem US-Dollar, angesichts der Zinsunterschiede und der Unsicherheit über den politischen Kurs an Bedeutung zu gewinnen. Was die Risikobereitschaft betrifft, haben sich die externen Unsicherheiten diese Woche verschärft, die großen Aktienmärkte sind zurückgegangen, das Wachstum und die thematischen Sektoren haben sich abgekühlt, die Toleranz des Marktes gegenüber hohen Bewertungen hat abgenommen und die Fonds sind eher bereit, zu liquiden Mitteln in US-Dollar und Instrumenten mit kurzer Laufzeit zurückzukehren. Auf Indexbasis durchbrach der US-Dollar-Index die 100,00-Marke und erreichte mit einem Tagesanstieg von fast 0,20 % den höchsten Stand seit Anfang August, was den US-Dollar dazu veranlasste, gegenüber dem Schweizer Franken stark zu bleiben.
Der Schweizer Franken wird direkter von Inflation und politischen Prognosen bestimmt.Die Ränder des Zeitraums lockern sich. Die jüngste Ankündigung einer schwächer als erwartet ausgefallenen Inflation hat am Markt die Vorstellung ausgelöst, dass die Schweizerische Nationalbank über ein „Tool zur Lockerung der Geldpolitik“ diskutieren könnte. Dies bedeutet zwar nicht, dass eine kurzfristige Verschiebung unvermeidlich ist, wird aber dazu beitragen, den neutralen Zinssatz und die tatsächliche Zinsdifferenz zu senken und die relative Attraktivität des Schweizer Frankens zu schwächen. Anschließend sprachen sich die SNB-Verantwortlichen allgemein für Stabilität aus: Mitglieder des EZB-Rats erklärten, dass der aktuelle Zinssatz „dort sei, wo er sein sollte“ und unkonventionelle Mittel nur bei Bedarf in Betracht ziehen werde, während die Möglichkeit einer Intervention am Devisenmarkt bestehen bleibe; Der Präsident ging davon aus, dass die Inflation in den nächsten Quartalen leicht anziehen könnte, aber insgesamt sei sie immer noch kontrollierbar. Insgesamt wurde die Eigenschaft des Schweizer Frankens als sicherer Hafen von der Logik der Zinsdifferenzen im Kontext „niedriger Inflation + lockerer Erwartungen“ überschattet und stand periodisch unter Druck. Infolgedessen hat der US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken seinen Aufwärtstrend beibehalten und wiederholt die wichtige Obergrenze getestet.
Technischer Aspekt:
Die 30-Minuten-K-Linie zeigt, dass der Wechselkurs eine klare „Box“ zwischen 0,8070 und 0,8100 gebildet hat, die durch den violetten Bereich im Bild markiert ist. Der obere Rand von 0,8100 ist ein ganzzahliges psychologisches Zeichen und wird von mehreren Tests der oberen Schattenlinie begleitet. Es hat die doppelten Attribute „Widerstandslinie + emotionales Zeichen“; Es gibt einen Referenzpreis von 0,8082, der sich der Mittelachse innerhalb der Box annähert, die wiederholt als kurzfristiger Umschaltpunkt zwischen „Unterstützung und Widerstand“ gedient hat und eine starke Preismagnetisierung aufweist.
Auf Indikatorebene betragen DIFF und DEA des MACD (26, 12, 9) jeweils 0,0002 und das MACD-Histogramm beträgt 0,0000. Die drei fallen fast mit der Nullachse zusammen, was darauf hindeutet, dass sich die kurzfristige kinetische Energie in einem „komprimierten Zustand zur Freisetzung“ befindet und der Preis seitwärts statt der Trendverlängerung verläuft; Sobald der Preis die Box durchbricht, löst die Auf-/Abwärtsbewegung einen schnellen Anstieg der kinetischen Energie aus. Der relative Stärkeindex RSI (14) beträgt 50,0507, was darauf hinweist, dass der kurzfristige Kurs weder überkauft noch überverkauft ist. Der Markt gewinnt in der Gleichgewichtszone an Dynamik und der Wettbewerb zwischen der Oberkante der Spanne und der Mittelachse wird die Richtung der nächsten Runde bestimmen.
Auf diesem Niveau ist 0,8098 das „vorherige hohe Retracement-Niveau“ im Aufwärtsprozess, und darüber liegt der starke Widerstand von 0,8100; In Bezug auf die Unterstützung schauen Sie sich zunächst die Mittelachse der Box und die dynamische Intraday-Unterstützungslinie von 0,8080 an, unter der sich die Unterkante der Box bei 0,8066 befindet. Sollte er unerwartet unterschritten werden, kann das historische Abschiedstief von 0,8035 weiter unten als statische Unterstützung angesehen werden.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Wie lange kann 0,8066 halten? Backtesting und weiterer Aufwärtsangriff von USD/CHF“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier