Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US-Dollar-Index hat seinen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt stabilisiert. Wur
- Die jüngste Trendanalyse des US -Dollar -Index, Yen, Euro, Pfund, australischer
- Jeder ist betrunken, du bist wach!
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Der Anstieg des Zinszins von Fed senkte die Erwartungen und schwächer die Ölprei
Marktnachrichten
Der US-Arbeitsmarkt zeigte im Oktober Anzeichen von Stabilität und Gold kehrte kurzzeitig auf 3.990 $ zurück
Wunderbare Einführung:
Der Mond nimmt zu und ab, die Menschen haben Freuden und Sorgen, das Leben verändert sich und das Jahr hat vier Jahreszeiten. Wenn du die lange Nacht überlebst, kannst du die Morgendämmerung sehen, wenn du den Schmerz erträgst, kannst du glücklich sein, wenn du den kalten Winter erträgst, musst du keinen Winterschlaf mehr halten, und nachdem die kalten Pflaumen gefallen sind, kannst du dich auf das neue Jahr freuen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Der US-Arbeitsmarkt zeigte im Oktober Anzeichen von Stabilität, und Gold kehrte einmal auf 3.990 $ zurück.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 6. November, im frühen Handel in Asien am Donnerstag, Pekinger Zeit, pendelte der US-Dollar-Index um 100,07. Am Mittwoch, als die Wirtschaftsdaten die Sorgen über die US-Wirtschaft und den US-Arbeitsmarkt nachließen und die Anleger dazu veranlassten, die Möglichkeit einer weiteren Zinssenkung durch die Federal Reserve in diesem Jahr abzuwägen, schwankte der US-Dollar-Index über die 100-Marke und schloss schließlich mit einem Minus von 0,06 % bei 100,12. Die Benchmark-Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen schloss schließlich bei 4,160 %, und die Rendite 2-jähriger US-Staatsanleihen, die empfindlich auf den Leitzins der Fed reagiert, schloss bei 3,638 %. Obwohl die privaten Beschäftigungsdaten in den USA besser ausfielen als erwartet, suchten die Anleger immer noch nach Sicherheit. Spotgold stieg im Laufe des Tages um mehr als 1 % und kehrte einmal über die Marke von 3.990 $ zurück, konnte sich hier jedoch nicht stabilisieren und schloss schließlich mit einem Plus von 1,19 % bei 3.979,05 $ pro Unze; Spot-Silber schloss schließlich mit einem Plus von 1,81 % bei 48,00 $ pro Unze. Da sich der Markt über ein Überangebot Sorgen machte, sank der Rohölpreis weiter. WTI-Rohöl schwankte im Laufe des Tages nach unten und beschleunigte seinen Rückgang während der US-Handelssitzung und schloss schließlich mit einem Minus von 1,28 % bei 59,48 US-Dollar/Barrel; Brent-Rohöl schloss schließlich mit einem Minus von 1,27 % bei 63,32 US-Dollar/Barrel.
Analyse wichtiger Währungstrends
U.S. Dollar-Index: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt der US-Dollar um 100,07. Der Dollar genießt derzeit eine solide Unterstützung: eine solide Nachfrage außerhalb des verarbeitenden Gewerbes, steigende Renditen und vorsichtige Erwartungen für die Federal Reserve. Wenn es dem USD-Index gelingt, über dem Widerstand bei 100,00–100,15 zu schließen, bewegt er sich technisch gesehen in Richtung des nächsten Widerstands bei 101,85–102,00.



Analyse der Gold- und Rohölmarkttrends
1) Analyse der Goldmarkttrends
In der asiatischen Sitzung am Donnerstag bewegte sich Gold um 3970,97. Kurzfristig nahm der Druck auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt des US-Dollars zu Der Anstieg der US-Anleiherenditen wird zu Schwankungen bei den Goldpreisen führen. Aber mittelfristig gibt es keine Lösung für den Regierungsstillstand und die „Zolltodesstrafe“ des Obersten Gerichtshofs steht an diesem Handelstag weiterhin im Auge Entscheidung.

2) Trendanalyse des Rohölmarktes
Auf der asiatischen Sitzung am Donnerstag wurde Rohöl um 59,48 gehandelt. Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weitete am Mittwoch seine Verluste den dritten Tag in Folge aus, fiel unter die wichtige Marke von 60,00 US-Dollar pro Barrel und erreichte ein Wochentief, nachdem der jüngste Bericht der US-Energieinformationsbehörde (EIA) einen stärker als erwarteten Anstieg der Lagerbestände zeigte.

Erinnerung an Devisenmarkttransaktionen am 6. November 2025
Bis zur Jahreshauptversammlung von Tesla
15:00 Uhr Deutschlands monatliche saisonbereinigte Industrieproduktionsrate im September
16:00 Uhr Saisonbereinigte Arbeitslosenquote der Schweiz im Oktober
18:00 Uhr Monatliche Einzelhandelsumsatzrate der Eurozone im September
20:00 Uhr Die Bank of England gibt die bekannt Zinsentscheidung
20:30 Die Zahl der Entlassungen bei Herausfordererunternehmen in den Vereinigten Staaten im Oktober
21:30 Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den Vereinigten Staaten in der Woche bis zum 1. November
23:00 Vereinigte Staaten 1 Global Supply Chain Stress Index im Oktober
23:00 Monatliche US-Großhandelsumsätze im September
23:30 EIA-Erdgasvorräte in den USA für die Woche bis 31. Oktober
Am nächsten Tag um 00:00 Uhr hielt Fed Williams eine Rede
Am nächsten Tag um 00:00 Uhr nahm der Gouverneur des Federal Reserve Board der USA, Barr, an einer Online-Diskussion teil
Am nächsten Tag um 01:00 Uhr hielt Fed Hammaker eine Rede
Am nächsten Tag um 04:30 Uhr nahm der Gouverneur des Federal Reserve Board, Waller, an einer Podiumsdiskussion teil
Am nächsten Tag um 05:30 Federal Reserve Board Paulson hielt eine Rede
Der obige Inhalt handelt von „[XM Group]: Der US-Arbeitsmarkt zeigte im Oktober Anzeichen von Stabilität, und Gold kehrte einmal auf 3.990 $ zurück. Der gesamte Inhalt wurde vom Herausgeber von Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier