Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 7.30 Analyse des Anstiegs- und Sturztrends von Gold und Rohöl heute und der neue
- Kann der US -Dollar/Kanada -Dollar mit 1,3778 wieder 1,3778 erreichen?
- Gold liegt nahe am Niveau von 618 Retracement, und der Widerstand europäischer u
- Die jüngste Trendanalyse des US -Dollar -Index, Yen, Euro, Pfund, australischer
- Es gibt viele Dinge, die aus dem Boden sind!
Marktanalyse
Die Long- und Short-Faktoren gehen in eine neue Runde und die Richtung des Palmöls steht vor der Entscheidung.
Wunderbare Einführung:
Jugend ist ein Nektar, hergestellt aus Blutstropfen des Willens und dem Schweiß harter Arbeit – er wird ewig dauern; Die Jugend ist ein Regenbogen, gewebt aus unvergänglicher Hoffnung und unsterblicher Sehnsucht – sie ist strahlend und strahlend; Die Jugend ist eine Kupfermauer, die mit ewiger Beharrlichkeit und Beharrlichkeit errichtet wurde – sie ist uneinnehmbar.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Long- und Short-Faktoren sind in eine neue Spielrunde eingetreten, und die Richtung des Palmöls steht kurz vor der Entscheidung.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Donnerstag (6. November) wurde der Palmölmarkt der Bursa Malaysia Derivatives Exchange von Trübsal erfasst. Der Benchmark-Kontrakt für Januar schloss bei 4.149 Ringgit/Tonne und erholte sich im Laufe des Tages um 41 Ringgit, was einem Anstieg von 1 % entspricht. Der Anstieg beendete einen Rückgang, der dazu führte, dass der Kontrakt auf einem 17-Wochen-Tief schloss, da die Marktstimmung aufgrund der starken Entwicklung von Palmöl eine Verschnaufpause einlegte.
Die aufeinanderfolgenden Gewinne hängen mit dem externen Markt zusammen
Der Haupttreiber des heutigen Marktes kommt eindeutig vom chinesischen Inlandsmarkt. Der Hauptkontrakt für Palmöl an der Dalian www.xmaccount.commodity Exchange schloss mit einem Plus von 1,32 %, und auch der Sojaölkontrakt stieg um 0,84 %, was für einen direkten Aufwärtsimpuls für den Pferdemarkt sorgte. Ein Händler aus Kuala Lumpur betonte: „Die deutliche Verbesserung der Palmölpreise in Dalian hat den malaysischen Palmöl-Futures Auftrieb gegeben.“ Diese Verknüpfungsbeziehung hat ihre Wurzeln in der Wettbewerbslandschaft des globalen Pflanzenölmarktes. Bei den Palmölpreisen müssen stets die Trends der Wettbewerber wie Sojaöl und Rapsöl berücksichtigt werden. Gleichzeitig stiegen die Sojaölpreise an der Chicago Board of Trade gleichzeitig um 0,76 %, was die kurzfristige Aufwärtsstimmung im Pflanzenölsektor weiter festigte. Auf dem Devisenmarkt legte der Ringgit gegenüber dem US-Dollar um 0,19 % zu, was normalerweise die Attraktivität von in Ringgit bewerteten Palmölexporten schwächen würde, doch heute wurden seine negativen Auswirkungen durch eine insgesamt bessere Stimmung auf dem Pflanzenölmarkt überschattet.
Neue Trends bei den Fundamentaldaten: Südamerika-Politik und indischer Pflanzenanbau
Neben der unmittelbaren Preiskopplung achtet der Markt genau auf mehrere potenzielle Veränderungen, die das mittel- bis langfristige Muster von Angebot und Nachfrage verändern könnten.
Wichtige politische Signale kamen aus Südamerika. Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat beschlossen, alle Verfahren bezüglich des Soja-Moratoriums auszusetzen, bis eine endgültige Entscheidung in dieser Angelegenheit vorliegt. Diese private Initiative wurde 2006 ins Leben gerufenDie Vereinbarung zielt darauf ab, den Anbau von Sojabohnen in abgeholzten Gebieten des Amazonas-Regenwaldes zu verhindern, und die Unsicherheit über ihren rechtlichen Status hat die künftigen Liefererwartungen der brasilianischen Sojaindustrie getrübt. Die Intervention des Obersten Gerichtshofs führte zwar nicht zu einem endgültigen Urteil, fror jedoch die relevanten Rechtsstreitigkeiten vorübergehend ein und verschaffte dem Markt eine kurze Beobachtungsfrist für die Politik. Jede Entscheidung, die der Aufrechterhaltung oder Stärkung des Abkommens förderlich ist, könnte das Expansionspotenzial des brasilianischen Sojaanbaugebiets in der Zukunft einschränken, was sich dann auf die weltweite Sojaölversorgung auswirkt und Möglichkeiten für die Ausweitung des Palmöl-Marktanteils schafft.
In Asien sind die Aussichten für die Ölsaatenproduktion in Indien, einem weiteren wichtigen Verbraucher, auffällig. Brancheneinschätzungen zeigen, dass Indiens Rapsanbaufläche in diesem Jahr voraussichtlich ein Rekordhoch erreichen wird, was auf beispiellose Käufe von Rapsschrot aus China und eine gute Bodenfeuchtigkeit aufgrund überdurchschnittlicher Niederschläge zurückzuführen ist. Indien ist der weltweit größte Pflanzenölimporteur, und ein deutlicher Anstieg der inländischen Ölsaatenproduktion könnte theoretisch die Nachfrage nach Pflanzenölimporten, insbesondere nach preisempfindlichem Palmöl, in den kommenden Monaten drosseln. Dieser potenzielle Anstieg des inländischen Angebots ist eine Schlüsselvariable, die es in den kommenden Monaten weiter zu verfolgen gilt.
Institutionelle Ansichten und Marktaussichten
Die aktuelle Markterholung wird eher als eine technische Reparatur angesehen, die vom externen Markt vorangetrieben wird, und nicht als eine grundlegende Umkehr der Fundamentaldaten. Analysten namhafter Institutionen glauben, dass sich der Markt in einer sensiblen Phase befindet, in der Long- und Short-Faktoren miteinander verflochten sind. Einerseits könnten Wetter- und Politikvariablen in südamerikanischen Produktionsgebieten, Unsicherheit bei der Versorgung mit Sonnenblumenöl in der Schwarzmeerregion und die Palmölproduktion in Südostasien in einen saisonalen Produktionsrückgangszyklus eintreten, die zusammen eine potenzielle Preisunterstützung darstellen. Andererseits haben die Erwartung einer Rekordproduktion lokaler Ölsaaten in Indien, Schwankungen der Lagerbestände in wichtigen Importländern und potenzielle Einschränkungen der Rohstoffnachfrage durch das globale makroökonomische Umfeld dem Aufwärtstrend Grenzen gesetzt.
Basierend auf einer umfassenden Analyse erholte sich der Palmölmarkt durch die Nutzung verwandter Märkte, nachdem er wichtige technische Unterstützungsniveaus erreicht hatte. Ob der Markt jedoch nachhaltig und intensiv sein kann, hängt von der wesentlichen Entwicklung der oben genannten Long- und Short-Faktoren ab. Die Aufmerksamkeit der Händler sollte sich auf die bevorstehende Veröffentlichung der monatlichen Angebots- und Nachfragedaten des Malaysian Palm Oil Board, Echtzeitänderungen im Beschaffungsrhythmus von Pflanzenölimporten in Indien und weitere Klarheit über Wetter- und Politiktrends in Südamerika konzentrieren. Der Markt kann kurzfristig eine hohe Volatilität aufweisen, und Richtungsentscheidungen müssen von klareren fundamentalen Signalen bestimmt werden.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Die Long- und Short-Faktoren treten in eine neue Spielrunde ein, und die Richtung von Palmöl steht kurz vor der Entscheidung.“ Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier